
Zubereitung
Cordon Bleu
- Maréchal-Käse mit Hirschtrockenfleisch einpacken und anschliessend auf die eine Hälfte des Kalbschnitzels legen und mit der anderen zudecken. Auf allen Seiten gut verschliessen. Das Fleisch salzen und dann mit etwas Mehl bestäuben. Anschliessend das Fleisch vorsichtig durch das verquirlte Ei ziehen. Danach gut panieren und die Panade gut anklopfen. Das Cordon Bleu nicht im Paniermehl drehen, sondern die Oberseite des Fleischs mit Paniermehl zudecken. Danach im Brat- und normalen Butter langsam auf beiden Seiten braten. Das Cordon Bleu ca. 10 bis 15 Minuten (je nach Dicke) goldbraun werden lassen. Mit Zitronenschnitz servieren.
violetter Kartoffelstock
- Die Kartoffeln schälen und anschliessend im Salzwasser kochen.
Die fertigen Kartoffeln durch das Passevite pressen. Milch und Rahm erwärmen und zur Masse hinzugeben. Ein wenig Muskatnuss beigeben und mit der Butter aufmontieren. Abschmecken mit Salz und servieren.
Kohlräbli mit Lauch
- Zuerst den Lauch im Butter glasig dämpfen. Anschliessend den geschnittenen Kohlrabi und die Lorbeerblätter dazugeben. Das Ganze ca. 2 Minuten weiterdämpfen und mit Hühnerbouillon ablöschen. Danach das Kohlrabi-Lauchgemüse ca. 10 Minuten weiterglasieren.
Zutaten
250
g
Kalbsschnitzel
12
Scheiben
Hirschtrockenfleisch
100
g
Maréchal-Käse
1
Stk
Ei
Etwas Mehl
100
g
Paniermehl
2
Esslöffel
Bratbutter
2
Esslöffel
Butter
400
g
Blaue Kartoffeln
0.5
dl
Rahm
0.5
dl
Milch
1
Prise
Muskatnuss
60
g
Butter
1
Stk
Kohlrabi, in kl. Würfel geschnitten
1
Stk
Kl. Lauch, in kl. Würfel geschnitten
40
g
Butter
2
Stk
Lorbeerblätter
1
dl
Hühnerbouillon
Weitere Rezepte
Tolle Rezeptideen für jeden Geschmack