
Genuss im Freien
Erfolgsfaktor Aussengastronomie
Die Tage werden länger genauso wie die Sonnenstunden. Damit beginnt auch wieder die lukrative Freiluftsaison für die Gastronomie. Ein stimmiges Gesamtkonzept ist die Basis für eine erfolgreiche Saison! Denn was für die Gastronomie bei Innenräumen entscheidend ist, spielt im Aussenbereich eine genauso grosse Rolle. Der erste Eindruck zählt und ein schöner Aussenbereich kann ein wahrer Gästemagnet sein!
Neben einem gutem Gastro-Angebot und einem professionellen Service können Sie mit wenig Aufwand Ihre Gäste zusätzlich begeistern, sodass sie gerne wiederkommen und Ihre Location sogar weiterempfehlen. Oft sind es die kleinen Dinge, die die Herzen der Gäste höherschlagen lassen. Über kostenloses Wi-Fi auch im Aussenbereich werden sich sicherlich viele freuen und ein Wassernapf für vierbeinige Besucher ist immer eine gute Idee.

Gastro-Ideen für draussen
Kulinarische Reise
Nehmen Sie Ihre Gäste mit auf eine kulinarische Reise an die beliebtesten Ferienziele. Wie wärs mit einem spanischen Abend mit Tapas, gegrillten Meeresfrüchten und eisgekühlter Sangria? Oder Sie überraschen Ihre Gäste mit einer griechischen Grillplatte aus Souvlaki, Gyros und Bifteki mit griechischer Livemusik.
Sommersonnenwende
Ein prasselndes Feuer, lodernde Flammen und rote Glut faszinieren uns seit jeher. Kein Wunder also, dass die Sommersonnenwende steht – weltweit mit einem grossen Lagerfeuer begrüsst wird. Mit einem passenden Getränke- und Speiseangebot machen Sie daraus ein tolles Event für Ihre Gäste. Wichtig: Informieren Sie sich frühzeitig, ob ein Sonnenwendefeuer gestattet ist.
Fussballevents
Gemeinsam im Biergarten Fussball schauen ist eine beliebte Sommerbeschäftigung. Gerade die Europameisterschaft oder besondere Spiele der Schweizer Super League sind willkommene Anlässe, um bei Bier und Wurst draussen zu sitzen. Wichtig dabei ist ein gute Sicht!

Einladung in den eigenen Garten
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Und im Sommer fallen sie in die schönste Jahreszeit. Also nichts wie raus in den Garten! Ob Kindergeburtstag, Kaffeeklatsch oder ein Dinner mit Freunden – umgeben von bunten Blumen kommt an der frischen, warmen Sommerluft garantiert Partystimmung auf. Damit Ihre Gartenparty zum vollen Erfolg wird, braucht es nicht viel: Leckeres Essen und Getränke, fröhlich sommerliche Dekoration und reichlich gute Laune sind das Grundrezept für ein gelungenes Fest. Damit Ihnen die Getränke nicht ausgehen, genug Geschirr zur Verfügung steht und ein kleiner Schauer nicht die ganze Party zunichtemacht, braucht es im Vorfeld eine gute Planung. Wir haben deshalb Tipps zum Ausrichten eines Sommerfests und die schönsten Ideen für eine gelungene Gartenparty herausgesucht! So wird Ihre Party zu einem gelungenen Fest für alle.

HAWAII PARTY
Blumenketten und Hawaiihemden sind typisch für Hawaii und sorgen für ausgelassene Partystimmung. Damit die Party perfekt wird, dürfen exotische Cocktails mit bunten Schirmchen nicht fehlen. Flamingos und aufblasbare Palmen sorgen für das gewisse Beachfeeling. Mit Poke Bowls und exotischen Früchten runden Sie das Thema kulinarisch
ab.
ALL-WHITE-PARTY
Bei diesem Motto dreht sich, wie der Name schon verrät, alles um die Farbe Weiss. Die Gäste kleiden sich komplett in Weiss, dazu gibt es weisse Dekoration und Tischdecken, aber auch Speisen und Getränke sind in Weiss gehalten. Weiss bietet sich für die unterschiedlichsten Anlässe an und ist nicht nur Hochzeiten vorbehalten. Ob zwanglos oder ganz formell - Ihre Gäste werden dieses Motto lieben.
FLOWER-POWER-PARTY
Love, Peace and Happiness! Feiern Sie mit Ihren Gästen eine groovy Flower-Power-Party im Stil der 70er-Jahre. Schlaghosen, Minirock, bunte T-Shirts und psychedelische Muster sind hier ein Muss! Dazu fröhliche Partydeko mit Smileys, Regenbogen und Peacezeichen. Nudelsalat und Käseigel sind die typischen Partysnacks von damals. Zum Trinken bietet sich die allzeit beliebte Erdbeerbowle an.
TIPPS FÜR DIE GARTENPARTY
- Versenden Sie frühzeitig die Einladungen
- Kalkulieren und bestellen Sie Essen und Getränke
- Besorgen Sie die passende Deko und Beleuchtung
- Machen Sie Ihren Garten partytauglich
- Treffen Sie Vorsorge gegen Regen und Kälte
- Erstellen Sie eine Playlist
- Überlegen Sie sich Unterhaltungsmöglichkeiten