
Hallo, ich heisse Cindy Heil
und betreue Lernende im TopCC Markt in Zuzwil. Ursprünglich habe ich meine Ausbildung als Detailhandelsfachfrau EFZ in der Branche Haushalt im selben Markt absolviert.
Aus welchen Gründen hast du dich damals für eine Lehre bei TopCC entschieden?
Meine Eltern führen selbst ein Restaurant, daher sind wir früher viel im TopCC einkaufen gegangen. Mich begeisterte schon immer das grosse und vielfältige Sortiment und die Symphatie, die dieses Geschäft ausstraht.
Woher kommt deine Begeisterung für diesen Beruf/Branche immer noch?
Ich habe im Jahr 2010 meine Lehre abgeschlossen und danach nicht mehr auf diesem Beruf gearbeitet. Dann bin ich aber auf diesen Beruf zurückgekommen, weil mir der Kundenkontakt und das fachliche Beraten gefehlt haben. Ein weiterer Punkt der mich zur Rückkehr in den Detailhandel bewog, sind die guten Aufstiegsmöglichkeiten.
Kannst du uns die wichtigsten Tätigkeiten in deinem Berufsalltag kurz beschreiben?
In meinem Berufsalltag ist jeder Tag ein wenig anders gestaltet. Einige Tätigkeiten davon sind, Kunden betreuen, Mitarbeitende und Lernende führen, Abteilungen im Markt bewirtschaften, Bestellungen tätigen, den Checkout bedienen und an der Hauptkasse unterstützen.
Gibt es besondere Herausforderungen bei der Betreuung der Lernenden?
Die Lernenden kommen nach absolvierter Schulzeit völlig unvorbereitet in die Arbeitswelt rein, was total neu für sie ist. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass man sie von Anfang an richtig begleitet, sich Zeit nimmt ihnen die Tätigkeiten genau erklärt und ihnen zeigt, auf was es darauf an kommt bei der täglichen Präsenz auf der Ladenfläche. Man sollte ihnen möglichst viel Wissen mitgeben, ihnen die Begeisterung am Beruf/an den Tätigkeiten zeigen. Dies ist keine leichte Aufgabe für eine Berufsbildnerin, aber ich nehme diese Herausforderung immer wieder sehr gerne an.
Was macht dir am meisten Freude wenn du mit Lernenden zusammen arbeitest?
Ich finde es schön, wenn ich ihnen etwas von meinen Erfahrungen als Fachfrau und Berufsbildnerin mitgeben kann. Es freut mich, wenn ich bei jungen Menschen eine positive Entwicklung sehe. Auch ich ich kann von ihnen profitieren und lerne täglich etwas Neues dazu.
Was wünschst du dir bei zukünftigen Lernenden?
Dass sie gerne in diesem Beruf arbeiten und stolz darauf sind, Teil eines erfolgreichen TopCC Teams zu sein. Auch sollten sie motiviert und zielstrebig sein, einen tollen Einsatz zeigen und sich vorbildlich um unsere Kunden kümmern.
Weitere Bemerkungen:
Der Detailhandel bietet dir viele Möglichkeiten beruflich Karriere zu machen. Es stehen einem diverse Türen offen. Die Firma TopCC hat sehr grosse Märkte und doch kennt man auf der Verkaufsfläche jeden Lernenden, Mitarbeitenden oder Vorgesetzten mit seinem Namen, was ich als Abteilungsleiterin sehr wertschätzend finde.