Tischkultur aus Porzellan

Hohe Bruchfestigkeit

Für Porzellan wird Kaolin ergänzt mit Feldspat, Quarz oder auch Aluminium. Je nach Rezeptur spricht man von Weich- oder Hartporzellan. Bei Hartporzellan macht die helle Kaolin-Erde etwa die Hälfte der Gesamtmenge der Zutaten aus. Der Anteil an Kaolin bestimmt die Haltbarkeit des Geschirrs mit.

Hohe Dichte

Porzellan ist extrem dicht und daher wärmespeichernd. Ideal, um Speisen auch nach dem Servieren lange auf Temperatur zu halten.

Ästhetik und Design

Ob elegant mit Rillen, kantig-modern oder zeitlos schlicht Porzellan wird generell zweimal gebrannt und danach glasiert. So erhält es auch die typische weisse Farbe und seine leichte Transparenz. Vor allem in der Gastronomie sind verschiedene Grössen und platzsparende Designs wichtig. Zum Beispiel durch stapelbare Schüsseln

Spülmaschinengeeignet

Porzellan wird zwar weder von hoher Temperatur noch von sauren Reinigungsmitteln angegriffen, aber die meisten Porzellan-Beschädigungen entstehen tatsächlich beim Ein- und Aussortieren der Spülmaschine. Deshalb ist auch hier Vorsicht die Mutter der Porzellandose.

Leichtes Gewicht

Geschirr aus Porzellan ist wesentlich leichter als Geschirr aus Keramik. So kann man aus einem Porzellan-Krug zum Beispiel einfacher einschenken.

Mikrowellengeeignet

Porzellanteller dürfen grundsätzlich in die Mikrowelle. Jedoch ist nicht jedes Porzellan für die Mikrowelle geeignet. Nur wenn es der Hersteller ausdrücklich angibt, kann es auch in die Mikrowelle.

Zeitlos schön ein leben lang: «Karat» von Royal Porcelain*

Die Geschirrserie «Karat» aus bestem Porzellan vereint eine robuste Verarbeitung mit funktionalem und ästhetischem Design. Das dezente Rillenrelief unterstreicht eine elegante Tischgestaltung. Die Formenvielfalt sowie das handliche Design erleichtern das Eindecken, Servieren oder Anrichten. Damit erfüllt das Porzellan auch die höchsten Anforderungen von Hotellerie und Gastronomie.

Ausdruck und anmut: «LA MUSICA» von Mäser

LA MUSICA glänzt mit hochwertigem Durable Porzellan mit Aluminium, sowohl im Alltag als auch zu besonderen Gelegenheiten. Mit Geschirr-Sets in verschiedenen Grössen über Platten, Dessertteller, Platzteller und Müsli-Schüsseln bis hin zu Kaffeebechern ist LA MUSICA die perfekte Komplettlösung für Ihren Tisch.

Wein zum Menü – die Qual der richtigen Wahl

Das Gleichgewicht zwischen Wein und Essen ist entscheidend.
weiterlesen »

Einkaufen wie die Profis

Bis zu 30 000 Food- und Non-Food-Artikel: bei TopCC finden sie das grösste Sortiment der Schweiz – und die passenden Profi-Tipps gleich dazu.
weiterlesen »

Craft Beer und Slow Brewing – Schweizer Qualität

Schützengarten – der Name bürgt für Qualität. Nicht umsonst ist diese Brauerei in St. Gallen mit 242 Jahren die älteste in der ganzen Schweiz.
weiterlesen »