Fondue-Variationen: Genuss für jeden Geschmack

Fondue ist weit mehr als nur ein Gericht – es ist ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt. Von süssen bis herzhaften Varianten bietet Fondue unendliche Möglichkeiten, die jeder Vorliebe gerecht werden. Im Folgenden stellen wir Ihnen fünf verschiedene Fondues vor, die für gesellige Runden, romantische Abende oder festliche Anlässe perfekt geeignet sind.

1. Schokoladenfondue: Der süsse Klassiker

Schokoladenfondue ist die wohl schmackhafteste Art, gesellige Momente zu versüssen. Kinderleicht in der Zubereitung und vielseitig in den Zutaten, begeistert dieses Dessert Jung und Alt gleichermassen.

Zubereitung und Zutaten:

Für ein gelungenes Schokoladenfondue eignet sich jede Art von Schokolade – von Vollmilch über Zartbitter bis hin zu weisser Schokolade. Besonders einfach ist die Verwendung von fertiger Fondueschokolade, die sich optimal schmelzen lässt und schon fein abgestimmt ist. Alternativ können Sie hochwertige Edelschokolade oder sogar Nougat verwenden.

Toppings:

  • Frisches Obst wie Erdbeeren, Bananen, Ananas oder Trauben
  • Marshmallows, Waffeln oder Kekse
  • Nüsse, getrocknete Früchte oder kleine Kuchenstücke

Anlässe:

Ob als Highlight auf einer Party, zum Kindergeburtstag oder bei einem romantischen Abend – Schokoladenfondue passt zu jeder Gelegenheit und lässt die Herzen höherschlagen.

 

2. Käsefondue: Der herzhafte Favorit

Ein Käsefondue ist das Sinnbild von Gemütlichkeit und Genuss. Es ist einfach fester Bestandteil der kulinarischen Kultur der Schweiz.

 

Zubereitung und Zutaten:

Das klassische „moitié-moitié“ (halb-halb) kombiniert Le Gruyère und Vacherin Fribourgeois. Alternativ können Appenzeller, Emmentaler oder Sbrinz verwendet werden.

Beilagen:

  • Frisches Brot, geröstetes Toastbrot oder Brot vom Vortag
  • Pellkartoffeln
  • Cornichons und Silberzwiebeln
  • Fruchtige Ergänzungen wie Birnenstückchen oder getrocknete Aprikosen

 

3. Fondue Chinoise: Asiatische Leichtigkeit

Das Fondue Chinoise bringt eine leichte, aromatische Abwechslung auf den Tisch. Es wird in einer kräftigen Brühe zubereitet und eignet sich hervorragend für gesellige Abende.

Zubereitung und Zutaten:

Die Basis bildet eine Brühe, die nach Geschmack verfeinert werden kann – etwa mit Sherry, Weisswein oder Gewürzen. Gemüsebrühe eignet sich perfekt für Vegetarier und Veganer.

Beilagen:

  • Dünn geschnittenes Fleisch wie Rind, Huhn oder Schwein
  • Gemüse wie Brokkoli, Karotten oder Pilze
  • Reis, Glasnudeln oder asiatische Dips

Tipp:

Experimentieren Sie mit asiatischen Gewürzen wie Ingwer, Chili oder Knoblauch für noch mehr Geschmack.

 

4. Fondue Bourguignonne: Deftiger Fleischgenuss

Das Fondue Bourguignonne ist eine herzhafte Variante, bei der Fleischwürfel in heissem Öl gebraten werden. Diese Art von Fondue ist besonders beliebt bei Fleischliebhabern.

Zubereitung und Zutaten:

Für das perfekte Fondue Bourguignonne benötigt man hochwertiges Rindfleisch wie Filet oder Hüfte, das in mundgerechte Würfel geschnitten wird. Das Öl wird auf 175 °C erhitzt und darf nicht rauchen.

Beilagen:

  • Verschiedene Dips wie Knoblauch-, Kräuter- oder Cocktailsosse
  • Frisches Gemüse, Brot oder Salat

Tipp:

Verwenden Sie einen Metallring als Spritzschutz, um die Zubereitung sicher zu gestalten.

 

5. Vegetarisches Fondue mit Curry: Kreativ und fleischlos

Dieses Fondue ist perfekt als vegane Alternative oder ideal für alle, die etwas Neues ausprobieren möchten. Hier wird Gemüse in einen würzigen Ausbackteig getaucht und in Öl frittiert.

Zubereitung und Zutaten:

Der Ausbackteig besteht aus Mehl, Wasser und Gewürzen wie Curry, Paprika oder Kurkuma. Anschliessend werden Gemüsestückchen wie Zucchini, Paprika, Champignons oder Blumenkohl frittiert.

Beilagen:

  • Dips wie Mango-Chutney oder Joghurt-Dip
  • Reis oder Fladenbrot

Tipp:

Dieses Fondue eignet sich hervorragend, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken und auch Gäste ohne Fleischgenuss zu begeistern.

 

Vielfalt auf dem Fonduetisch

Ob süss, herzhaft oder exotisch – Fondues bieten für jeden Geschmack etwas Passendes. Sie bringen Abwechslung in die Küche, fördern Geselligkeit und sind perfekt für besondere Anlässe. Probieren Sie verschiedene Varianten aus und finden Sie Ihr persönliches Lieblingsfondue! Bon Appétit!