
Eggnog vs. Eierlikör: Amerika oder Europa?
Weihnachtszeit ist Genusszeit – und dabei dürfen cremige, süsse Getränke nicht fehlen. Ob Eggnog oder Eierlikör, beide gelten als Festtagsklassiker. Doch obwohl sie sich geschmacklich ähneln, sind sie keineswegs dasselbe.
Der Unterschied: Cocktail trifft Likör
Eggnog ist ein klassischer Weihnachts-Cocktail aus den USA und Kanada. Er wird mit frischen Eiern, Milch, Sahne, Zucker und einer Spirituose wie Rum, Bourbon oder Cognac zubereitet. Er kann warm oder kalt serviert werden und gehört zur Kategorie der Cocktails.
Eierlikör, bekannt als Advocaat, stammt hingegen aus Europa. Seine Zutaten sind klar durch die Spirituosenverordnung geregelt: Eier, Zucker oder Honig und Getreidebrand oder Neutralalkohol. Milch und Sahne fehlen hier komplett – ein entscheidender Unterschied zum Eggnog.
Gemeinsamkeiten: Eier im Mittelpunkt
Was beide Getränke eint, ist ihre Basis: Eier. Sie sorgen für die cremige Konsistenz und den charakteristischen Geschmack. Wichtig beim Selbermachen ist, auf die Qualität und Frische der Eier zu achten – das gilt für Eggnog wie auch für Eierlikör.
Wie bereite ich einen Eggnog zu?
Das Basis-Rezept für Eggnog ist simpel, kann aber je nach Geschmack abgewandelt werden. Hier die Zutaten:
- 1 frisches Ei
- 30 g Zucker (oder Rohrzucker)
- 4,5 cl Rum, Bourbon, Scotch oder Cognac
- 9 cl frische Milch
- 6 cl Sahne
- Frisch geriebene Muskatnuss
Zubereitung:
- Das Ei fein verquirlen.
- Zucker, Milch, Sahne und Spirituose hinzufügen, gut vermengen.
- Mit einer Prise Muskatnuss würzen.
- Im Tumbler servieren und mit Muskatnuss garnieren.
Für das gewisse Extra: Milch und Sahne mit einer Vanilleschote erwärmen und abkühlen lassen, bevor sie in den Drink wandern. Eine Prise Zimt sorgt für zusätzlichen Weihnachtszauber.
Eggnog – Der Star der Feiertage
Egal ob als Alternative zu Glühwein oder als festlicher Cocktail zu Weihnachten – Eggnog bringt garantiert Stimmung in die kalten Wintertage. Probieren Sie den Klassiker selbst aus und geniessen Sie die cremige Mischung, die sich deutlich vom Eierlikör abhebt. Bisher ist der Eggnog in Europa noch kaum verbreitet, es lohnt sich aber definitiv, das amerikanische Kultgetränk auszuprobieren.