Château Phélan Ségur

Château Phélan Ségur

Frankreich Bordeaux / Frankreich

Das Weingut ist schlechthin ein Klassiker, der offensichtlich dem Schweizer Gaumen entspricht, denn es kommt sicher nicht von ungefähr, dass dieser Wein jedes Jahr einfach gefragt ist, obwohl die Weinkritiker immer sehr sparsam mit den Punktierungen hier umgehen. Das Weingut wurde im 18. Jahrhundert wie so viele grosse Médoc-Weingüter von einem Iren (Bernard O’Phélan) gegründet. Heute gehört das Weingut dem Belgier Philippe Van de Vyvere. Der Garant für die solide Qualität auf dem Weingut ist aber Veronique Dausse, die Generaldirektorin, die für die Produktion verantwortlich ist. Der 2016er ist einer der besten Phélan Ségur, die je produziert wurden. Ein dichter, strukturierter Wein mit grossem Potenzial. Der Wein ist saftig, fruchtig und macht richtig Spass beim Trinken.

  • Weingut
    Château Phélan Ségur
  • Rebsorten
    Cabernet Sauvignon , Merlot , Cabernet Franc
  • Region
    Frankreich / Bordeaux
  • Weinstil
    Rotweine
  • Alkoholgehalt
    13%

Weinregion

Bordeaux zählt zu den renommiertesten Weinregionen in Frankreich und ist das grösste zusammenhängende Weinanbaugebiet weltweit. Mit einer Rebfläche von über 100.000 Hektar, die in etwa der gesamten Weinbaufläche Deutschlands entspricht, erzeugt Bordeaux jährlich etwa 660 Millionen Liter Wein. Der Name der Region leitet sich von der viertgrössten französischen Stadt Bordeaux ab. Bordeaux geniesst vor allem wegen seiner berühmten Rotweine, den "Grands Vins", einen hervorragenden Ruf, obwohl diese lediglich einen relativ kleinen Teil der Rotweinproduktion der Region ausmachen. Die Weinherstellung hat in Bordeaux eine über 2.000 Jahre alte Tradition, und die berühmten Rotweine der Region werden hauptsächlich aus drei Rebsorten gewonnen: Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc. Nur etwa 20 Prozent der Anbaufläche sind dem Anbau weisser Trauben gewidmet.

MEHR ERFAHREN

Ausgezeichnete Alternativen