Château Ducru-Beaucaillou

Château Ducru-Beaucaillou

Frankreich Bordeaux / Frankreich

Im Jahre 2003 hat Bruno Eugène dieses

Traditionshaus übernommen. Das Weingut

liegt an der Route de Vin unweit von

Léoville-las-Cases und Château Latour.

Das Weingut hat bei mir früher immer einen

sehr zwiespältigen Eindruck hinterlassen.

Château Ducru-Beaucaillou hat aber

in den letzten Jahren herausragende

Weine produziert, mächtig und barock.

Der Jahrgang 2016 ist nun aber ein

äusserst harmonischer, eleganter Wein.

Aromatisch-fruchtige Nase mit Noten

von Veilchen und Grafit. Vielleicht noch

ein wenig verhalten. Im Gaumen ist der

Wein sehr elegant, reife, dunkle Früchte

mit weichen Röstaromen, zart und subtil.

Sinnlich, geheimnisvoll und unnahbar,

wie Juliette Binoche in «Chocolat». Einer

meiner Favoriten.

  • Weingut
    Château Ducru-Beaucaillou
  • Rebsorten
    Cabernet Sauvignon , Merlot
  • Region
    Frankreich / Bordeaux
  • Weinstil
    Rotweine
  • Alkoholgehalt
    14.5%

Weinregion

Bordeaux zählt zu den renommiertesten Weinregionen in Frankreich und ist das grösste zusammenhängende Weinanbaugebiet weltweit. Mit einer Rebfläche von über 100.000 Hektar, die in etwa der gesamten Weinbaufläche Deutschlands entspricht, erzeugt Bordeaux jährlich etwa 660 Millionen Liter Wein. Der Name der Region leitet sich von der viertgrössten französischen Stadt Bordeaux ab. Bordeaux geniesst vor allem wegen seiner berühmten Rotweine, den "Grands Vins", einen hervorragenden Ruf, obwohl diese lediglich einen relativ kleinen Teil der Rotweinproduktion der Region ausmachen. Die Weinherstellung hat in Bordeaux eine über 2.000 Jahre alte Tradition, und die berühmten Rotweine der Region werden hauptsächlich aus drei Rebsorten gewonnen: Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc. Nur etwa 20 Prozent der Anbaufläche sind dem Anbau weisser Trauben gewidmet.

MEHR ERFAHREN

Ausgezeichnete Alternativen